Weinpaket «Rundgang durch das Maison Blanche»
Entdecken Sie die Vielfalt unseres Weinsortiments in einer Packung "Tasting"Weinpaket «Rundgang durch das Maison Blanche»
CHF 365.20
Wie der Name sagt, enthält dieses Paket sämtliche durch uns hergestellte Weine, die Sie bei Ihnen zuhause gemütlich mit Ihren Freunden degustieren können. Genussvolle Momente sind garantiert!
3 Weinpakete zum degustieren
Entdecken Sie die die Weine des Maison Blanche aus einer Auswahl von drei Varianten
«Rundgang durch das Maison Blanche»
Degustationspaket mit 17 verschiedenen Weinen.
Prix: CHF 365.20
«Der Chasselas in all seinen Varianten»
Degustationspaket mit 8 verschiedenen Weinen.
Prix: CHF 178.60
Für die Dame: «Ein buntes, liebliches Blumenbouquet»
Degustationspaket mit 8 verschiedenen Weinen.
Prix: CHF 169.60
Weinpaket «Rundgang durch das Maison Blanche»
Beschreibung der Weine des Degustationspakets «Rundgang durch das Maison Blanche».
Sie können diese Weine auch einzeln bestellen
Maison Blanche “Tradition”
12.05
AOC Mont-sur-Rolle Grand Cru, domaine de Maison Blanche “Tradition”
Charakteristisch für den Wein
Die am nächsten beim See gelegene Hanglage der Côte. Mikroklimat und schwere Erde geben diesem Chasselas die Robustheit und den Charakter typisch für den wahren Mont-sur-Rolle.
Speisen und Wein passen zusammen
Passt gut zu Käsegerichte und Süsswasserfische. Ausgezeichneter Aperitifwein.
Féchy Coteau de Curzille
11.60
AOC Féchy Grand Cru, Coteau de Curzille “Tradition”
Charakteristisch für den Wein
Südliche Steillage. Seine minéralhaltige Erde gibt diesem Wein sein fruchtiges Aroma, seine Leichtigkeit und seine Finesse.
Speisen und Wein passen zusammen
Ausgezeichnet zu Süsswasserfische und Austem. Wird sehr geschätzt als Apero.
Mont-sur-Rolle Clos de Germagny
11.60
AOC Mont-sur-Rolle Grand Cru, Clos de Germagny
Charakteristisch für den Wein
Das kleine Dorf Germany liegt nördlich von der bekannten Abtei Cluny in Frankreich. Die Mönche brachten im Mittelalter Reben und Fachwissen des Rebbaus nach Mont-sur-Rolle.
Besitzer des gleichnamigen Weinbergs Germany ist die Familie Bercher. Bewirtschaftet werden die Reben seit 2018 ohne Pflanzenschutzmittel, durch das Team des «Maison Blanche».
Gekeltert werden die Trauben nach der «Germany-Methode», das heisst ohne zweite Gärung. Dadurch bleibt dem Wein eine leichte Restsüsse erhalten. Er präsentiert sich frisch und ausgewogen im Geschmack.
Speisen und Wein passen zusammen
Der Wein passt zu asiatischem «sweet and sour», Currys oder salzigen Speisen.
Mont-sur-Rolle Clos du Couvent
19.80
AOC Mont-sur-Rolle Grand Cru, Clos du Couvent
Charakteristisch für den Wein
So benannt, da er den Mönchen der Abtei von Romainmôtier gehörten, das dem Orden von Cluny im Burgund unterstellt war. Es waren diese Mönche, unermüdliche Schaffer, die den Weinberg schufen und ihm sein heutiges Gesicht gaben. Seit der Reformation ist der Clos im Besitz der Familie Rilliet, ein altes Genfer Geschlecht. Für diesen Chasselas wurden die alten Reben ausgewählt, auf Lie (auf der Hefe) im Eichenfass ausgebaut, um die Reichhaltigkeit und den ihm eigenen Abgang, zu gewährleisten. Die Lie verhilft zu Nachhaltigkeit, und so lassen wir ihn ein paar Jahre reifen, bevor wir ihn zum Vekauf freigeben. Damit sein Bouquett voll erhalten bleibt, wird er nicht filtriert. Darum sorgfältig dekantieren. Geeignet als Aperitif oder in der Gastronomie.
Speisen und Wein passen zusammen
Seer gut mit Spargel, see fisch, alter chäse.
Aubonne Clos d’Aspre
18.-
AOC la Côte, Aubonne Grand Cru, Clos d’Aspre, Savagnin blanc
Charakteristisch für den Wein
Heida oder Païen wird Savagnin im Wallis genannt. Der Cousin der Rebsorte Traminer hat seinen Ursprung in Norditalien. Im französischen Jura hat sich Savagnin verbreitet, weil damit der «vin jaune» gekeltert wird. Der kalkige Boden des Weinbergs Clos d’Aspre bietet den Reben ideale Bedingungen um optimal zu reifen. Die Trauben bieten wenig Ertrag dafür verleihen sie dem Wein seinen sortentypischen Geschmack, welcher sich mit dem altern noch verstärkt.
Speisen und Wein passen zusammen
Dieser Wein passt ausgezeichnet zu Geflügel an «vin jaune» Sauce, Morcheln, Kalbfleisch oder foie gras.
Mont-sur-Rolle Viognier sec
19.35
AOC Mont-sur-Rolle Grand Cru, Viognier sec
Charakteristisch für den Wein
Es war wie Liebe auf den ersten Blick, als ich mit ihm Bekanntschaft machte in seiner Heimat (Condrieu, in der Nähe von Vienne/Lyon). Hier, am Genfer See, scheint es ihm gut zu gefallen. Eine Rebsorte mit geringem Ertrag. Seine Aromen von Pfirsich und Aprikose entwickeln sich während des zwölfmonatigen Ausbaus im fass. Ein aussergewöhnlicher Wein.
Speisen und Wein passen zusammen
Passt zu Krusten und Schalentieren und zu Nachspeisen. Wird auch als Aperitif sehr geschätzt.
Mont-sur-Rolle “la Part des Anges”
18.90
AOC Mont-sur-Rolle Grand Cru,”la Part des Anges”
Charakteristisch für den Wein
Chasselas, gewonnen aus alten Reben plus Ausbau im Barrique auf Hefe während eines Jahres gibt ihm Fülle und Eleganz mit einer Note von Vanille. Der Anstoss dazu kam von Berufskollegen aus dem Burgund, die zu Besuch waren.
Speisen und Wein passen zusammen
Passt zu Vorspeisen mit Meeresfrüchten, Geflügel, Kalbfleisch, Spargeln, kräftigen Käsen, aber auch zu Nachtischen.
Mont-sur-Rolle Blanc de blancs Demi-sec
25.50
AOC Mont-sur-Rolle Grand Cru, Blanc de blancs Demi-sec
Charakteristisch für den Wein
Hergestellt wie der Blanc de blanc trocken, aber versetzt mit hausgemachtem Holunderblütenlikör. Wohlschmeckend parfümierte Note und sanft.
Speisen und Wein passen zusammen
Madame, für Sie geschaffen! Als Apéritif, gut gekühlt degustieren.
Mont-sur-Rolle Blanc de blancs Brut
25.50
AOC Mont-sur-Rolle Grand Cru, Blanc de blancs Brut
Charakteristisch für den Wein
Ein Chasselas, hergestellt nach traditioneller Methode mit Flaschengärung. Mit seinen kleinen, feinen Bläschen und zurückhaltender Säure gilt er als Hit bei Kennern von Schaumweinen.
Speisen und Wein passen zusammen
Passt zu Vorspeisen und zum Abschluss eines Mahls. Gut gekühlt, als Apéritif ein Traum auf einer sonnigen Terasse.
Mont-sur-Rolle Viognier doux
27.-
AOC Mont-sur-Rolle Grand Cru, Viognier doux
Charakteristisch für den Wein
Wird hergestellt nach der Methode des deutschen Eisweins, d.h. die Ernte wird gefroren gepresst (das Eis bleibt hängen, da Zucker vor Wasser schmilzt), um so einen hoch konzentrierten Traubenmost zu erhalten, in dessen Bouquet die für den Viognier typische Nase von Pfirsich und Aprikose enthalten ist, aber kandiert.
Speisen und Wein passen zusammen
Sein natürlich hoher Säuregehalt prädestiniert ihn für die Gastronomie, aber auch als Begleiter zu Foie gras, rezentem Käse, oder villeicht als stiller Zeuge eines verschwiegenen Tête-à-Tête…
Mont-sur-Rolle Vieux Chasselas doux
45.-
AOC Mont-sur-Rolle Grand Cru, Vieux Chasselas doux
Charakteristisch für den Wein
Wird hergestellt nach der Methode des deutschen Eisweins, d.h. die Ernte wird gefroren gepresst (das Eis bleibt hängen, da Zucker vor Wasser schmilzt), um so einen hoch konzentrierten Traubenmost zu erhalten. Ist er einmal Wein geworden, so wird er in neuen Eichenfässern gekeltert, wobei es zu einer sehr interessanten Symbiose zwischen Vanille dem rauchigen Geschmack des Eichenholzes und dem Lindenbouquett des gereiften Chasselas kommt.
Speisen und Wein passen zusammen
Ohne Zweifel ein Wein, der in der Gastronomie seinen Platz hat, der aber auch überzeugt bei einem Nachtisch, oder bei einem Gläsle zu zweit.
Mont-sur-Rolle Rosé de Mondeuse
13.-
AOC Mont-sur-Rolle Grand Cru, Rosé de Mondeuse
Charakteristisch für den Wein
AOC Mont-sur-Rolle Grand Cru, Rosé de Mondeuse
Ein Rosé wie Erdbeeren – in der warmen Jahreszeit zu geniessen. Produziert in kleinen Mengen um im Sommer zu trinken.
Charakter und Farbe der Mondeuse Trauben verschmelzen zu einem Wein, der zu vielen Mahlzeiten passt.
Speisen und Wein passen zusammen
Ein idealer Begleiter zu gemischtem Salat, Fischspiesschen oder andern Grilladen.
Mont-sur-Rolle Gamay
14.-
AOC Mont-sur-Rolle Grand Cru, Gamay
Charakteristisch für den Wein
Sein leckeres Himbeerbouqet ist eine Einladung, diesen Gamay jung und frisch zu degustieren, wie ein Beaujolais; aber seine Genussreife erfährt er nach einem guten Jahr Lagerung.
Speisen und Wein passen zusammen
Passt zu Aufschnitt und zu nicht zu kräftigem Käse. Der ideale Picknickwein.
Aubonne Clos d’Aspre, Pinot Noir
17.-
AOC Aubonne Grand Cru, Clos d’Aspre, Pinot Noir
Charakteristisch für den Wein
Je ein Klon aus dem Burgund und aus Cortaillod bei Neuchâtel. Aus zwei verschiedenen Herkünften entwickeln sich diese Reben ideal auf kalkhaltigem Boden. Im Keller des Weinbergs Clos d’Aspre reift der Wein ein Jahr im Eichenfass. Damit sind alle Bedingungen erfüllt, um einen sehr schönen Pinot Noir zu produzieren.
Speisen und Wein passen zusammen
Dieser Wein passt zu in Rotwein geschmortem Rindsgulasch, Geflügel und zur feinen Käseplatte.
Aubonne Clos d’Aspre, Malbec
19.-
AOC Aubonne Grand Cru, Clos d’Aspre, Malbec
Charakteristisch für den Wein
Die Schwartz Cot aber häufiger durch seinen Namen bekannt stammt aus dem Malbec Cahors Weinberge, zwischen Bordeaux und Toulouse (F) befindet. Es ist ein Kalkboden in Aubonne mit Ähnlichkeiten mit seiner Ursprungsregion. Ein Weingut moderate und Reifung von 12 bis 24 Monate in gebrauchten Fässern bringen ihn zu einem “seidig” wir nicht immer wissen.
Speisen und Wein passen zusammen
Ein Wein mit mediterraner Küche… oder Argentinien zu genießen.
AOC Mont-sur-Rolle „Mondeuse noire & Pinot noir“
22.-
AOC Mont-sur-Rolle Grand Cru, „Mondeuse noire & Pinot noir“
Charakteristisch für den Wein
Der Mondeuse war vor 150 Jahren im Waadtland weit verbreitet. Er wurde aber praktisch aufgegeben, da er sehr arbeitsaufwending ist. Man findet ihn noch in der Gegend von Chambéry/Savoyen. Wie sein berühmter Vetter, der Syrah, ist er tanninhaltig, mit einer Note von Pfeffer. Die Assemblage mit dem Blauburgunder gibt ihm Feinheit und fruchtiger Geschmack. Ein Wein mit Klasse. Zweijähriger Barriqueausbau und Flaschenlagerung während eines Winters. Es wird empfohlen, ihn noch während ein oder zwei Jahren reifen zu lassen.
Speisen und Wein passen zusammen
Passt zu Rindfleisch, Lamm, usw. und Käse.
Mont-sur-Rolle „la Part des Anges“ rouge
29.-
AOC Mont-sur-Rolle Grand Cru, „la Part des Anges“ rouge
Charakteristisch für den Wein
Assemblage von Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Diese Rebsorten des Südens wachsen an Mauern, wo die Sonnenein- und -rückstrahlung zum Reifen der Trauben optimal sind. Gleich einem St. Emilion geniesst er zwei Jahre Barriqueausbau, wie es im Bordeaux-Gebiet üblich ist. Seine Struktur macht ihn zu einem lagerfähigen Wein schlechthin. Trotz seines Seltenheitswerts lohnt es sich, ihn mindestens drei bis vier Jahre zu lagern.
Speisen und Wein passen zusammen
Passt zu Wild, kräftigen Gerichten und… schwarzer Schokolade.